Die Jesuiten

„Katholische Reformer" vom 16. bis ins 19. Jh.

Themenblock der Nachmittagsakademie Kunst- & Kulturgeschichte Europas und der Nachmittagsakademie spezial

Warenkorb

Status
Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Voraus-
setzung
Keine
Lehrwerk
Keines
Kursnr.
257A371301
Beginn
Fr., 05.12.2025
14:00 - 16:00 Uhr
Dauer
3 x nachmittags
Gebühr
52,40 € (erm. 47,50 € bei Belegung ab dem 3. Angebot NA spezial; kostenfrei für Teilnehmende der Nachmittagsakademie basis)
Verehrt  und bewundert, verachtet und gefürchtet, verboten und wieder zugelassen: Den Orden der Jesuiten umgibt seit jeher eine ganz besondere Faszination. Der spanische Adlige Íñigo López de Loyola gründet 1540 den mächtigen Männerbund Societas Jesu –   die Gesellschaft Jesu –, und schon früh erfährt der Orden einen rasanten Aufstieg im Zeitalter der Gegenreformation ...

Kursort

Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 114
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

05.12.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 114

Datum

12.12.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 114

Datum

19.12.2025

Uhrzeit

14:00 - 16:00 Uhr

Ort

Spendhausstraße 6, Reutlingen, Haus der Volkshochschule, Raum 114



Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.